top of page

Nepal - Geld & Zahlungsmittel


Der Euro wird in Banken und Wechselstuben in nepalesische ‚Rupien‘ gewechselt. Bei Bezahlung mit einer gängigen Kreditkarte z.B. in Luxushotels, -restaurants und -geschäften werden für diesen Service 5% zusätzlich berechnet. Bargeldautomaten findet man in Kathmandu und Pokhara.
 

Nepal - Gesundheit & Reiseapotheke


Auch wenn kein Impfzwang für die direkte Einreise von Deutschland nach Nepal gilt, empfiehlt es sich, die allgemein üblichen Impfungen wie z.B. Tetanus, Polio, Diphtherie etc. zu überprüfen und ggf. aufzufrischen. Da die medizinische Versorgung im Lande nicht vergleichbar ist mit der in Westeuropa, wird der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung inkl. Krankenrücktransport unbedingt empfohlen.

Tipps für die Reiseapotheke: 
Antibiotikum
Ständig benötigte Medikamente (sie gehören immer ins Handgepäck!)
Mittel gegen:
Mücken (z.B. Autan) und Mückenstiche (z.B. Fenistil)
Durchfall (z.B. Immodium, Kohletabletten) 
Erkältung (z.B. Nasenspray, Hustenmittel, Halstabletten)
Kopfschmerzen

Aktuelle Gesundheitsinformationen finden Sie auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes: 
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/Uebersicht_Navi.html

Stand: Dez 2011
Änderungen vorbehalten 
 

Nepal - Zeit & Verschiebung


Während unserer Sommerzeit zwischen dem letzten Sonntag im März und dem letzten Sonntag im Oktober ist uns Nepal 4.45 Stunden voraus, d.h. wenn die Uhren bei uns 12.00 Uhr anzeigen ist es in Nepal bereits 16.45 Uhr. Während unserer Winterzeit ist uns Nepal 5.45 Stunden voraus. Nepal selbst hat keine Sommer- und Winterzeit. Anmerkung: Diese vielleicht seltsam anmutende Zeitdifferenz soll unterstreichen, dass Nepal ein eigenes Land ist und nicht Teil von Indien. 
 

Nepal - Pass & Visum


Deutsche, Österreicher und Schweizer benötigen für die Einreise nach Nepal einen nach Reiseende noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass und ein Visum.

 übernimmt für deutsche Staatsangehörige und in Deutschland lebende Ausländer auf Wunsch die Visaeinholung. Für Österreicher und Schweizer empfehlen wir gern Visafirmen vor Ort.

Für die Visaeinholung sind die folgenden Unterlagen notwendig:

  • Reisepass im Original

  • 1 biometrisches Passfoto

  • ausgefüllter Visumsantrag


Visa werden auch direkt bei der Einreise z.B. am internationalen Flughafen in Kathmandu und an der Grenze zwischen Tibet und Nepal (Nyalam/Kodari) erteilt. Da sich diese Möglichkeit jedoch kurzfristig ändern kann, empfehlen wir eine Visaeinholung vor der Abreise.

Stand: Dez 2011
Änderungen vorbehalten 
 

Nepal - Gepäck & Bestimmungen


Für Trekking-Reisen ist ein bequemer Rucksack ideal.

Neuerdings hat jede Fluggesellschaft ihre eigenen Gepäckbestimmungen,die unbedingt beachtet werden müssen, um hohe Zusatzkosten zu vermeiden! Bei über  gebuchten Reisen sind im Flugpreis 1 aufgegebenes Gepäckstück plus 1 Handgepäck enthalten. 

Lufthansa: 1 Gepäckstück bis 23 Kg plus 1 Handgepäck bis 6 Kg sind frei. Ein zusätzliches Gepäckstück bis 23 Kg kostet im europäischen Flugverkehr € 50,- und im internationalen Flugverkehr € 150,-

Air India: 1 Gepäckstück bis 20 Kg plus 1 Handgepäck bis 8 Kg sind frei. Übergepäck wird mit mind. € 40,- pro Kg berechnet.


Für alle Airlines gilt:

Flüssigkeiten dürfen nur eingeschränkt mit an Bord genommen werden:

  • Behälter mit Flüssigkeiten oder gelartigen Produkten mit 
    maximal 100 ml

  • Die Behälter müssen verpackt sein in einem maximal 1 Liter fassenden, durchsichtigen, verschließbaren Plastikbeutel mit Zipper

  • Maximal 1 Beutel pro Person

  • Der Beutel muss bei der Sicherheitskontrolle vorgezeigt werden

  • Persönliche Medikamente, am besten inkl. Attest vom behandelnden Arzt sowie während des Fluges benötigte Babynahrung dürfen außerhalb des Beutels mitgeführt werden, müssen aber bei der Sicherheitskontrolle vorgelegt werden.


Stand: Dez 2011
Änderungen vorbehalten

Resiseninfos von

A-Z

Reise & Sicherheit


Im Falle eventueller Sicherheitsrisiken in Ihrem Reiseland bzw. in Ihren Reiseländern würden wir Sie umgehend informieren.
Aktuelle Informationen finden Sie auch auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes: 


http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/Uebersicht_Navi.html 

Klima & Reisezeit

​

Die ideale Reisezeit für Nepal sind die Monate März bis Mai und September bis November. Im Sommer regnet es häufig und viel, die Winter sind kalt und je nach Region schneereich.

bottom of page